"Pälzer Owende" im Weingut Klohr

Über 10 Jahre fanden im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in bestem Einvernehmen „Pfälzer Abende“ statt.
Ab dem 24. Oktober dürfen wir nun Gastgeber dieser Veranstaltungsreihe sein. Hier können die Veranstaltungen in einem größeren Raum, im Sommer manchmal sogar im Hof stattfinden und für Speis und Trank vor den Veranstaltungen ist auch gesorgt.
Die Veranstaltungen finden jeweils dienstags um 19 Uhr statt, ab 18 Uhr können Hungrige und Durstige sich verköstigen lassen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen kostet 10 Euro. Interessierte werden gebeten, sich Plätze reservieren zu lassen unter Tel. 06321-66439 oder über die E-Mailadresse info@weingut-klohr.de.
Für den Rest des Jahres werden 3 Pfälzer Abende angeboten.
Dienstag 24. Oktober: Preisträger/in des Dannstadter Mundartwettbewerbs (2023) stellen sich vor. Edith Brünnler: 1. Preis in der Kategorie Prosa, Charly Weibel 1. Preisträger in der Kategorie Lied und Hermann Grundhöfer, 3. Preis in der Kategorie Lyrik.
Dienstag 21. November: Gerd Becht, Erich Hoffmann und Herrmann Settelmeyer – alle drei mehrfach prämiert bei Mundartwettbewerben - präsentieren ihr neues Buch: „Delikatesse un Hausmannskoscht. Köstlichkeiten in Pfälzer Mundart“. Inge Hoffmann begleitet den Abend musikalisch.
Dienstag 12. Dezember: Das Hoffmann-Hammer-Trio  feiert in „Die stille Jahreszeit“ mit Text und Musik die Adventszeit.
Wie vordem in „Baums kleines Weincafé“ legt man weiter auf die schon bei Goethe bewährte Mischung von Geselligkeit- Bildung-Unterhaltung in Wort, Musik und Speisung. Inhaltliche Schwerpunkte der „Pfälzer Abende“ sind Mundart, pfälzische Geschichte und Volkskunde, sowie Schlenker in weitere Gefilde der Kultur.

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!